Warum ignorieren wir die Signale unseres Körpers?

Warum ignorieren wir die Signale unseres Körpers?

 

Seit Monaten hast du Schmerzen im Nacken, Rücken und Schultern. Du nimmst Schmerzmittel gegen Entzündungen, läufst von Orthopäden zu Physiotherapeuten, gönnst dir Massagen – und es wird nicht besser.

 

Dein Magen zwickt und drückt, deine Verdauung schwankt zwischen zu weich und tagelanger Verstopfung. Du bist ständig müde und versuchst, mit Kaffee den stressigen Büroalltag zu überstehen. Deinem Chef wünscht du die Pest, deinem Partner die Cholera.

 

Du schleppst dich mit einem chronischen Vitamin-D-Mangel durchs Leben und fängst jeden Infekt ein. Deine Libido ist verschwunden, und die täglichen Gläser Wein machen alles nur noch schlimmer. Bewegung kennst du nur vom Weg von der Couch zum Kühlschrank.

 

Was tun?

Komm in Bewegung und starte mit kleinen Veränderungen. Iss regelmäßig und achte auf genug Protein, Gemüse und Obst. Geh immer zur gleichen Zeit ins Bett und schlafe sieben bis acht Stunden.

Geh spazieren, schwimmen, mach Yoga, Pilates oder Krafttraining – such dir etwas, das dir Spaß macht. Triff Menschen, die dir guttun und dich nicht wie dein Chef ständig kritisieren. Lass Wein und Zigaretten weg und kümmere dich um deinen Vitamin-D-Spiegel. Lass am besten auch Selen, Ferritin, Magnesium, Zink und Omega-3 checken.

 

Falls du Hilfe bei der Umsetzung brauchst, melde dich bei mir 😜

 

Erkennst du dich in diesem Beitrag wieder?

 

Kommentar schreiben

Kommentare: 0